Unsere Grundschule ist ein kindgerechter Lebensraum, den Schüler, Lehrer, Erzieher und Eltern gemeinsam gestalten.
Ziel unserer pädagogischen Arbeit ist es, die Schüler bei der Entwicklung ihrer Persönlichkeit zu begleiten und dabei das selbstständige und eigenverantwortliche Lernen zu fördern.
Ein zeitgemäßer, differenzierter Unterricht und ein gemeinsames pädagogisches Konzept schaffen dabei die Grundlage für eine optimale Entwicklung der Schüler.
Unsere Schule ist ein Ort, an dem sich jeder wohlfühlen soll. Deshalb wird ein höflicher und respektvoller Umgang zwischen den Schülern, Eltern, Erziehern und anderen am Schulleben beteiligten Personen gepflegt.
Wir verwenden verschiedene Unterrichtsmethoden und Arbeitsweisen, um der Individualität der Schüler gerecht zu werden und das selbstständige Lernen zu unterstützen.
Wir regen durch ein offenes, zielstrebiges Lernen und Erziehen sowie durch verschiedene Lernwege die Schüler zu eigenem Denken und Handeln an. Wir unterstützen so die individuelle Entwicklung.
Um die optimale Förderung, Forderung und Integration zu erreichen, arbeiten wir im Unterricht differenziert.
Wir unterstützen die Freude der Schulanfänger und bereiten sie gemeinsam mit den Erziehern der Kindertagesstätte und im Rahmen der Vorschule auf den Schulbesuch vor.
Alle Schüler werden positiv auf ihre weitere Schullaufbahn eingestimmt und vorbereitet. Dazu gehören auch Schullaufbahnberatungen der Eltern und die Zusammenarbeit mit weiterführenden Schulen.
Wir legen hohen Wert auf schulische und außerschulische Veranstaltungen und eine Vielfalt an Ganztagsangeboten.
Wir beziehen Eltern, soziale Einrichtungen, den Schulträger und den Förderverein in unsere Arbeit und die Gestaltung unseres Schullebens ein.